Rehabilitation Long Covid / Chronisches Fatigue-Syndrom
Typische Beschwerden, die aufgrund einer
Covid-19-Erkrankung mehr als 12 Wochen nach der Infektion anhalten, sind typischerweise Erschöpfungszustände nach einer Belastung, anhaltende Müdigkeit, Atemprobleme, Konzentrations- und Schlafstörungen.
Die Myalgische Enzephalomyelitis bzw. das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine chronische Multisystemerkrankung. Auch bei dieser Erkrankung tritt nach einer Belastung eine Zustandsver-schlechterung ein, die sich oft zeitverzögert zeigt.
Bei beiden Erkrankungen ist es in schweren Fällen oft nicht mehr möglich, einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Betroffene sollten ihre jeweiligen neuen Belastungsgrenzen kennen und unbedingt respektieren. Eine Überlastung ist kontraproduktiv und würde dem Genesungsprozess schaden. Dies ist ein Lernprozess und wird von speziell geschulten Fachkräften vermittelt und begleitet.
So individuell wie die Problemerfassung muss auch die Behandlung von Long Covid oder einer Fatigue -Erkrankung erfolgen. Es gibt kein «One size fits all». Rehabilitation und Begleitung im richtigen Mass.