Kinderbeckentherapie

Kinderbeckentherapie hilft bei urogenitalen und anorektalen Problemen, wie zum Beispiel:

  • Verstopfung

  • Einnässen am Tag und in der Nacht

  • Drangproblematik

  • Entleerungsstörung der Blase oder des Darms

  • Wiederkehrende Harnwegsinfektionen

  • Bei angeborenen Störungen oder nach Operationen im Beckenbereich

In der Kinderbeckentherapie lernen Kinder und Jugendliche spielerisch und dem Alter entsprechend den Aufbau, Funktion und Dysfunktion des Beckens und seinen Organen kennen. Mittels Beckenbodentraining, Biofeedback und Wahrnehmungsübungen wird eine gezielte An- und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur verbessert. Gemeinsam wird ein optimales Toilettenverhalten für die Blasen- und Darmentleerung erarbeitet und mittels Informationen und Beratung die Trinkmenge und das Ernährungsverhalten angepasst und optimiert.